•  Bistro.jpg

    Bistro Orange

  •  einsA-Buchstaben.jpg
  •  Pfarrbuero.jpg

Aktuelle Informationen

Sonnige Grüße erreichen Sie aus dem einsA!

Bestimmt befinden sich einige von Ihnen bereits in der Urlaubsplanung und schauen mit Vorfreude auf den Sommer!

Auch wir nehmen in unserer neuen Ausgabe des einsA-Magazins die Urlaubs- und Erholungszeit in den Blick.
So nehmen einige Akteure Sie z.B. mit auf den Zelt- oder Campingplatz, um von der Faszination des Camping-Urlaubs zu berichten. Kinder aus dem Familienzentrum St. Anna erzählen eindrücklich von ihren Urlaubsideen.

Ob Rikschafahrten, FBS on Tour oder Exkursionen – wir nutzen den Sommer für Outdoor-Angebote. Für Senioren und Kinder haben…

weiterlesen

Am Donnerstag den 22. Juni findet von 14 Uhr bis 17 Uhr im einsA ein Nachmittag fast wie in Hoghwarts statt. Kinder können sich verkleiden, Zauberstäbe herstellen, magische Rituale erproben und Zaubertränke mischen. Auch ein Quiz rund um die Buchreihe und die Filme des berühmten Zauberers Harry Potter stehen auf dem Plan. Und wer immer schon einmal einen Besen besteigen und Quidditch spielen wollte, kommt ebenfalls auf seine Kosten.

Da es beim Kontaktsport Quidditch mitunter ein wenig ruppig zugehen kann und auch die Kreativangebote Übung im Basteln erfordern, empfehlen die Organisatoren eine…

weiterlesen

Von Montag, 3. Juli - Freitag, 7. Juli bietet das Kulturteam eine Theaterwoche für Kinder von sechs bis zehn Jahren an. Das Angebot findet von 9:00 Uhr  bis 14:00 Uhr statt und beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen.

Rund um das Thema Märchen können die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und sich die Märchen durch Improvisation zu eigen machen. Wer weiß, wie die Geschichte diesmal ausgeht? Auch Grundlagen des Theaterspielens werden spielerisch vermittelt: Von Körperausdruck, Bewegung, Tanz über Wahrnehmung bis hin zum Gruppenspiel. Am Ende der Woche gibt es eine kleine…

weiterlesen

Spielangebot für Kinder von sechs bis zehn Jahren zusammen mit ihren Familienangehörigen
Der Spieletreff lädt am Samstag, 17. Juni, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Kinder und ihre Begleitpersonen ein, das Brettspielen, Karten spielen und Würfeln für sich zu entdecken oder weiter zu entwickeln. Die Spiele werden begleitet, sodass sich die Teilnehmer je nach Spielinteresse zusammenfinden und sofort loslegen können zu spielen.

Ein Angebot der Brettspielgefährten zusammen mit der FBS, dem Kulturteam und dem Mehrgenerationenhaus im einsA

weiterlesen

Künstler zu sein ist eine Berufung. Es bringt auch eine berufliche Verpflichtung mit sich." Peter Halley (*1953), Künstler

Weniger als 20% der Absolventen von Kunsthochschulen werden dauerhaft von einer Galerie vertreten. Die meisten geben früher oder später auf. Vor allem jene Künstlerinnen und Künstler, die erst in der Mitte ihres Lebens und über den 2. Ausbildungsweg die Kunst zum Mittelpunkt machen, erfahren extreme Widerstände. Altersbegrenzung (bei Stipendien), Regionalität und fehlende Ausstellungsmöglichkeiten sind nur eine Seite dieser Medaille; auf der anderen Seite fehlen…

weiterlesen

Endlich ist es soweit – über einige Wochen standen die Kinder und Heranwachsenden an dem Bauzaun, der den Niedrigseilgarten auf dem Kirchplatz von St. Viktor eingezäunt hat, und warteten darauf, endlich den Parcours abbalancieren zu können. Passend zum einsA-Aktionswochenende wurde der Niedrigseilgarten nun freigegeben und gleich einem Testlauf von Vorschulkindern aus der Kita St. Anna sowie Jugendliche vom AvdHG erfolgreich unterzogen. 

 

weiterlesen

Repair Cafè Knacks in der Engagement-Ecke im einsA

Etwas Gutes für die Umwelt tun und sich einmal im Monat in netter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen für die gute Sache beim Dülmener Repair Cafè einbringen – das können interessierte Handwerker und Hobbybastler jeden 1. Samstag von 14 – 16.30 Uhr im einsA tun.  Das Team sucht derzeit über die Engagement-Ecke im einsA im Besonderen Menschen, die sich mit diversen elektronischen Geräten (Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik oder IT-Geräte) auskennen. Haben Sie Interesse, das Team des Repair Cafès zu unterstützen? Dann melden Sie sich bei…

weiterlesen

An bada Baro foli („Die Rhythmen unserer Heimat Baro“)

Christoph und Anne Winkler trommeln am 16. Juni von 17 bis 18.30 Uhr traditionelle westafrikanische Rhythmen aus Baro, einem Dorf in Ober-Guinea.

Dort gehören die zum Teil sehr alten Rhythmen zum Leben des Dorfes. Sie werden z.B. zur Arbeit, zum Jungesellinenabschied, zur Hochzeit, zum Generationswechsel und vielen anderen kulturellen Ereignissen, die auch heute noch fest im Alltag integriert sind, gespielt, wozu auch der Tanz und die zum Teil dazugehörigen Masken nicht fehlen dürfen.

weiterlesen

Aktuelle Angebote und Veranstaltungen

  • 1

Kurse suchen & finden

Um die Suchergebnisse zu optimieren wählen Sie bitte die gewünschten Optionen aus:

Wir sind für Sie da

einsA – ein Haus für Alle
Bült 1A · 48249 Dülmen
Tel.: 02594/97995-100
info(at)einsa-duelmen.de


Unsere Öffnungszeiten​:

Montag-Donnerstag: 7:00-20:00 Uhr,
Freitag: 7.00-18.30 Uhr,
am Wochenende nach Bedarf und Buchung.


Ihre Ansprechpartner >>>

 

Wir sind telefonisch zu erreichen:

  • Infopoint: 02594/97995 100
  • Pfarrbüro:  02594/97995 200
  • Familienbildungsstätte: 02594/97995 300
  • Kita St. Anna: 02594/97995 500

Bistro

Wir haben für Sie geöffnet von

Mo-Fr: 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser Angebot der Woche >>>

einsA-Magazin

Ausgabe 9, Juni bis Oktober 2023
Download

Besuchen Sie uns auch unter...

Basisakteure

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.