•  Bistro.jpg

    Bistro Orange

  •  einsA-Buchstaben.jpg
  •  Pfarrbuero.jpg

Aktuelle Informationen

Rikscha

Ein neues Rikscha-Projekt startet ab Mai im einsA!

Fahren und sich fahren lassen. Das ist das Grundprinzip des neuen Rikscha-Projekts des einsA. Bereits vor einigen Jahren hat die Kirchengemeinde St. Viktor drei E-Rikschas angeschafft und erste Interessierte im Umgang mit den Rädern geschult. Nach längerer Pause wird das damalige Projekt nun wieder neu aufgerollt: Ab voraussichtlich Mai dienen zwei Rikschas als Grundlage für einen kostenlosen Fahrdienst vom oder zum einsA.

 

Das verbirgt sich hinter dem Projekt

Inhaltlich ist das Ganze schnell erklärt. Bedürftige oder interessierte…

weiterlesen

Workshop Improtheater am 22. April

Am Samstag, den 22. April findet von 14.00 -18.00 Uhr ein Improtheaterworkshop für Jung und Alt ab 14 Jahre statt.

Ob wir wollen oder nicht, wir improvisieren tagtäglich. Denn Leben ist nicht planbar…

Der Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, mit dem Unvorhersehbaren zu spielen. Die Dinge einfach mal laufen lassen, locker im Kopf bleiben und auf Unvorhergesehenes spontan zu reagieren - die Techniken des Improtheaters bieten eine wunderbare Möglichkeit, diese Ressourcen auf spielerische Weise zu beleben.

Wir arbeiten mit den Basics des…

weiterlesen
Harry Potter

Harry Potter Nachmittag am 14. April

Ein Tag fast wie in Hogwarts können Kinder ab 10 Jahren in den Osterferien im einsA erleben.

Beim Programm rund um den berühmten Zauberer Harry Potter kann der Fantasie freien Lauf gelassen werden:

Kinder können sich verkleiden, Zauberstäbe herstellen, magische Rituale erproben und Zaubertränke mischen. Auch ein Quiz rund um die Buchreihe und die Filme steht auf dem Plan. Und wer immer schon einmal einen Besen besteigen und Quidditch spielen wollte, kommt ebenfalls auf seine Kosten.

Da es beim Kontaktsport Quidditch mitunter ein wenig ruppig zugehen…

weiterlesen

Offener Stammtisch für Ruheständler

Im und rund um den Ruhestand nochmal etwas Neues wagen, neue Leute kennenlernen oder alte Kontakte wieder aufleben lassen. All das bietet „Mach mit in Dülmen“, eine Initiative des Dülmener Seniorennetzwerkes rund um Werner Niehues, Stefanie Ring und Leah König.

Bereits beim ersten Treffen im November fanden sich rund 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Bistro des einsA zusammen, kamen über verschiedene Interessen ins Gespräch und trafen ersten Verabredungen. So sind mittlerweile einige Kleingruppen, beispielsweise zu den Themen Kegeln, Radfahren, Kunst &…

weiterlesen

Singen macht glücklich!

Wenn Du gerne singst, bist Du bei uns genau richtig!

Wir wollen den ersten intergenerativen (jung und alt) Projektchor in Dülmen ins Leben rufen. Der Projektchor „Einfach Mensch sein“ probt an drei Freitagen jeweils um 17 Uhr im einsA.

21. April 2023, 5. Mai 2023 und 12. Mai 2023

Anlässlich unseres Frühlingsfestes „einsA in Aktion“ werden wir am Samstag 13. Mai 2023
um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz der Möglichkeiten auftreten.

Die Leitung des Chores übernimmt der engagierte Vollblutmusiker Christoph Falley.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Jennifer Stocksley,…

weiterlesen

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bilden das Herzstück des einsA! Sie sind die ersten Ansprechpartner und kümmern sich um unsere Gäste. Sie schätzen den Kontakt zu den Menschen, die das einsA aufsuchen, erfreuen sich über die vielen kurzen Gespräche und sind Teil eines großen Teams.

Gerne möchten wir das Team erweitern! Insbesondere für den Dienstag suchen wir noch Freiwillig. 

Interesse? Einfach bei Sandra Allerdisse melden.

weiterlesen

Im Alter von 80 Jahren ist der langjährige Dülmener Kommunalpolitiker Horst-Dieter Traud verstorben. Er gehörte als kommunalpolitischer Vertreter (von der SPD delegiert) dem einsA-Lenkungsbeirat in dessen erster Legislaturperiode (bis 2020) an. „Dort habe ich Herrn Traud kennengelernt“, berichtet Pfarrer Markus Trautmann, „ferner haben wir uns über Friedhofsangelegenheiten ausgetauscht. Herr Traud war ein fröhliches Naturell und vom Typ her wohlwollend und konstruktiv, kommunikativ und engagiert.“

weiterlesen
Logo Engagementecke

Jeweils für 4 Wochen steht im einsA die Engagement-Ecke Vereinen und Gruppen für die Suche nach Interessierte für den Einsatz für hilfebedürftige Menschen in Dülmen zur Verfügung.  Bereits 12 Vereine und Gruppen aus sozialen Bereichen fanden auf diesem Weg ehrenamtliche Unterstützung für ihre wichtige Arbeit.  Hat auch Ihr Verein/Ihre Gruppe Interesse? Dann melden Sie sich gerne  bei Ehrenamtskoordinatorin Hildegard Streyl, Tel: 02594-12-563, ehrenamt(at)duelmen.de , oder besuchen Sie sie direkt im einsA zu ihren Sprechstunden jeden Dienstag- und Freitagvormittag.

weiterlesen

Aktuelle Angebote und Veranstaltungen

NRW ElternStart - Offener Eltern-Baby-Treff: Für alle Mütter, Väter, Großeltern mit Babys im ersten Lebensjahr

Mi, 12.04.2023, 09:30 Uhr
Anbieter:
Familienbildungsstätte Dülmen

Kurse suchen & finden

Um die Suchergebnisse zu optimieren wählen Sie bitte die gewünschten Optionen aus:

Wir sind für Sie da

einsA - ein Haus für Alle
Bült 1A · 48249 Dülmen
Tel.: 02594/97995-100
info(at)einsa-duelmen.de


Unsere Öffnungszeiten​:

Montag-Donnerstag: 7:00-20:00 Uhr,
Freitag: 7.00-18.30 Uhr,
am Wochenende nach Bedarf und Buchung.


Ihre Ansprechpartner >>>

 

Wir sind telefonisch zu erreichen:

  • Infopoint: 97995 100
  • Pfarrbüro:  97995 200
  • Familienbildungsstätte: 97995 300
  • Kita St. Anna: 97995 500

Bistro

Wir haben für Sie geöffnet von

Mo-Fr: 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser Angebot der Woche >>>

einsA-Magazin

Ausgabe 8, Februar bis Mai 2023
Download

Besuchen Sie uns auch unter...

Basisakteure

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.