Familienaktion: Märchen im Wald

Der Wald ist geheimnisvoll. Und auch manchmal spannend und geheimnisvoll. Er bietet Pflanzen, Tieren und auch Menschen Schutz. Kann aber auch ein unheimlicher Ort sein. In den Märchen von Hänsel und Gretel, vom Rotkäppchen oder vom Rumpelstilzchen und anderen Märchenfiguren spielt der Wald eine besondere Rolle.
Dabei ist der Wald voller Leben: Pflanzen, Bäume, Tiere in der Erde, auf dem Boden und in den Lüften bewohnen den Wald. Die Bäume sind die Riesen im Wald, und sie erinnern in ihrer Statur manchmal sogar an Riesen. Aber es gilt auch andere zauberhaften Bewohner des Waldes zu entdecken - die Zwerge und Feen, die Kobolde und andere sonderbare Gestalten. Wir gehen auf Entdeckungstour und suchen das Zauberhafte, das Besondere im Wald, was nicht auf den ersten Blick zu sehen ist. Zusammen mit den Kindern entdecken wir den Wald in seiner natürlichen und märchenhaften Gestalt. Und durch Märchen, die immer wieder dabei ihren Platz haben, werden wir in die Welt der Zwerge, der sprechenden Tiere, der singenden Bäume und anderer märchenhafter Wesen geführt.
Norbert Thewes (Märchenerzähler)
Anmeldung im Familienzentrum St. Marien - St. Magdalenen in Nottuln, Telefon: 02502-8540 oder 6725

In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Marien u. Magdalenen Kita, Nottuln

Zeitraum: Sa, 17.05.2025, 1 Termin
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ort: wird bekannt gegeben (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
Anbieter:
Familienbildungsstätte Dülmen
Leitung: Norbert Thewes
Kursnummer: Z2216-103
Terminliste: 
  • Samstag, 17.05.2025, 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr
    Nottuln; St. Amand-Montrond-Str. 5; ev. Marien FZ; Raum
Weitere Informationen und Anmeldung

Kurse suchen & finden

Um die Suchergebnisse zu optimieren wählen Sie bitte die gewünschten Optionen aus:

Besuchen Sie uns auch unter...

Wir sind für Sie da

einsA – ein Haus für Alle
Bült 1A · 48249 Dülmen
Tel.: 02594/97995-100
info(at)einsa-duelmen.de


Unsere Öffnungszeiten​:

Montag-Donnerstag: 7:00-20:00 Uhr,
Freitag: 7.00-18.30 Uhr,
am Wochenende nach Bedarf und Buchung.

Während der Ferienzeiten sind wir von 9:00-16:30 Uhr für Sie da.


Ihre Ansprechpartner >>>

 

Wir sind telefonisch zu erreichen:

  • Infopoint: 02594/97995 100
  • Pfarrbüro:  02594/97995 200
  • Familienbildungsstätte: 02594/97995 300
  • Kita St. Anna: 02594/97995 500

Bistro

Wir haben für Sie geöffnet von

Mo-Fr: 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser Angebot der Woche >>>

einsA-Magazin

Ausgabe 14, März bis Juni 2025
Download

Basisakteure

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.