Fachtag Frauen e.V.

Trauma und Istanbul-Konvention

Einladung zum Fachtag!
Trauma durch geschlechtsspezifische Gewalt und seine Folgen.

Die Istanbul-Konvention als gesetzliche Grundlage
zur Prävention und Bekämpfung transgenerationaler
Gewaltkreisläufe.

Moderation: Andrea Blome - Moderatorin, Journalistin für gesellschaftspolitischeThemen, Organisationsberaterin

Referentinnen:
Dagmar Freudenberg - Staatsanwältin i.R., Expertin für Opferschutz und dieIstanbul-Konvention, ehem. Referentin des niedersächsischen Justizministeriums
Denise Klein - Diplom Pädagogin, Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin, Mitarbeiterin der Frauenfachberatungsstelle Paula e.V. undfreiberufliche Referentin und Supervisorin
Esther Lißeck - Diplom Sozialpädagogin, Sexualpädagogin, Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention der Gleichstellungsstelle Münster
Gabriele van Stephaudt - Leiterin der Frauenberatungsstelle Beckum, Diplom Sozialarbeiterin, Traumafachberaterin, Expertin für feministische Beratungsarbeit und geschlechtsspezifische Gewalt

Wer?
Interessierte und Fachkräfte aus dem sozialen,therapeutischen, gesundheitlichen, juristischen,medizinischen, politischen und journalistischen Bereichaus dem Kreis Coesfeld und Umgebung.

Was erwartet mich?
Input zu geschlechtsspezifischer Gewalt aus der Perspektive feministischer Arbeit
Juristische und politische
Einordnung der Istanbul-Konvention
Prävention und Intervention:
Kommunale Umsetzungvder Istanbul-Konvention
Informationen über Traumafolgen und transgenerationale
Gewaltkreisläufe
Drei Workshops zu den oben genannten Themen
Kennenlernen, Austausch & Vernetzung

Teilnahme:
Verbindliche Anmeldung, Mail an info@frauen-ev.de
Teilnamegebühr beträgt 45 €

Zeitraum: Di, 18.11.2025, 1 Termin
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Dülmen; einsA; 001a - Raum Fritz; EG (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
Anbieter:
Frauen e.V. Coesfeld
Sonstiger Nutzer
Leitung: N. N.
Kursnummer: A2824-698
Terminliste: 
  • Dienstag, 18.11.2025, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Dülmen; einsA; 001b - Raum Fritz; EG
  • Dienstag, 18.11.2025, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Dülmen; einsA; 001a - Raum Fritz; EG

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Hausordnung zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
   
* Ich erkenne die Hausordnung an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von den Hinweisen zur Datenverarbeitung Haus einsA habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Kurse suchen & finden

Um die Suchergebnisse zu optimieren wählen Sie bitte die gewünschten Optionen aus:

Besuchen Sie uns auch unter...

Wir sind für Sie da

einsA – ein Haus für Alle
Bült 1A · 48249 Dülmen
Tel.: 02594/97995-100
info(at)einsa-duelmen.de


Unsere Öffnungszeiten​:

Montag-Donnerstag: 7:00-20:00 Uhr,
Freitag: 7.00-18.30 Uhr,
am Wochenende nach Bedarf und Buchung.

Während der Ferienzeiten sind wir von 9:00-18:00 Uhr für Sie da.


Ihre Ansprechpartner >>>

 

Wir sind telefonisch zu erreichen:

  • Infopoint: 02594/97995 100
  • Pfarrbüro:  02594/97995 200
  • Familienbildungsstätte: 02594/97995 300
  • Kita St. Anna: 02594/97995 500

Bistro

Wir haben für Sie geöffnet von

Mo-Fr: 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser Angebot der Woche >>>

einsA-Magazin

Ausgabe 15, Juli bis Oktober 2025
Download

Basisakteure

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.