Umgang mit Konfliktsituationen am Arbeitsplatz - für Betreuungskräfte (§43b)

Wo Menschen miteinander arbeiten, kann es zu Konflikten kommen. Die Herausforderungen des Arbeitsalltags fordern vielfältige Bewältigungsstrategien und Lösungsansätze. Kommt es zu einem Konflikt unterscheidet sich je nach Persönlichkeit, inwieweit eine Person die eigenen Ziele und Belange durchsetzen möchte oder sich an den Interessen der Gegenpartei orientiert und Kompromissbereitschaft zeigt.
In diesem Seminar wollen wir die unterschiedlichen Konfliktstile und Konfliktlösungsstile betrachten und kennen lernen. Ziel ist nicht nur die Lösung, sondern auch das Lernen aus Konflikten, um im besten Fall die individuelle Sozialkompetenz zu steigern. So kann die Bewältigung von Konflikten als Chance für eine konstruktive Weiterentwicklung begriffen werden, an deren Ende das Erreichen einer Win-Win-Situation für alle beteiligten Parteien steht.
Inhalte / Ziele:
- Grundwissen der Kommunikation auffrischen
- Den eigenen Konfliktstil (er)kennen
- Ursachen von Konflikten erkennen
- Unterschiedliche Konfliktstile kennen lernen
- Konflikt als Chance betrachten
- Die Eskalationsdynamik im Konflikt kennen lernen
- Möglichkeiten zur Konfliktlösung kennen lernen
- Möglichkeit zur Besprechung eigener Praxisbeispiele der Teilnehmenden

Referentin: Sabine Mierelmeier, Dipl. Sozialarbeiterin
Diese berufliche Tagesfortbildung ist auch für Fachkräfte und/oder Ehrenamtliche aus der Altenhilfe und Seniorenarbeit geöffnet.
Hinweis:
1)Kursgebühr incl. Mittagessen und Getränke

Zeitraum: Di, 26.09.2023, 1 x Termin
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Dülmen; einsA; 001a - kleiner Saal; EG (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr: 115,00 Euro
Anbieter:
Familienbildungsstätte Dülmen
Leitung: Sabine Mierelmeier
Kursnummer: Y2241-271
Terminliste: 
  • Dienstag, 26.09.2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    Dülmen; einsA; 001b - kleiner Saal ;EG
  • Dienstag, 26.09.2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    Dülmen; einsA; 001a - kleiner Saal; EG

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
   
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN: *
* Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat.
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Kurse suchen & finden

Um die Suchergebnisse zu optimieren wählen Sie bitte die gewünschten Optionen aus:

Wir sind für Sie da

einsA – ein Haus für Alle
Bült 1A · 48249 Dülmen
Tel.: 02594/97995-100
info(at)einsa-duelmen.de


Unsere Öffnungszeiten​:

Montag-Donnerstag: 7:00-20:00 Uhr,
Freitag: 7.00-18.30 Uhr,
am Wochenende nach Bedarf und Buchung.


Ihre Ansprechpartner >>>

 

Wir sind telefonisch zu erreichen:

  • Infopoint: 02594/97995 100
  • Pfarrbüro:  02594/97995 200
  • Familienbildungsstätte: 02594/97995 300
  • Kita St. Anna: 02594/97995 500

Bistro

Wir haben für Sie geöffnet von

Mo-Fr: 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser Angebot der Woche >>>

einsA-Magazin

Ausgabe 9, Juni bis Oktober 2023
Download

Besuchen Sie uns auch unter...

Basisakteure

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.