Informationsabend:* Senioren-/Alltagsbegleiter und Betreuungskraft gem. §§ 45b-c / 43b SGB XI

An diesem Informationsabend werden zwei berufsbegleitende Fortbildungen - Senioren-/Alltagsbegleiter (§ 45b-c) und Betreuungskraft (§ 43b SGB XI) mit den nächsten Kursterminen und den Kursinhalten vorgestellt.

Der Informationsabend ist selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.
Pflegebedürftige Menschen unterstützen - ehrenamtlich oder beruflich

Vom Ehrenamt zum Beruf - neue berufliche Perspektiven als Senioren- bzw. Alltagsbegleiter/-in oder Betreuungskraft.

Vorbereitende Qualifizierungskurse für die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen:

Qualifizierung zum/zur (freiwilligen) Senioren- bzw. Alltagsbegleiter/-in gem. §45b-c SGB XI
nach §8 der Anerkennungs- und Förderungsverordnung (AnFöVO) NRW

Die Fortbildung als Senioren- bzw. Alltagsbegleiter gem. § 45b-c SGB XI stellt eine Qualifizierung für Angebote zur Unterstützung im Alltag (Alltagsbegleitung) - ehrenamtlich oder beruflich - dar. Dies umfasst neben den Betreuungsleistungen in den niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsangeboten ( häuslichen Besuchsdienst, Betreuungsgruppen) Entlastungsleistungen, wie Hilfe im Haushalt / hauswirtschaftliche Versorgung, Unterstützung bei der Organisation von Hilfeleistungen sowie Maßnahmen der Entlastung für pflegende Angehörige.

Qualifizierung zur Betreuungskraft gem. §43b SGB XI
nach den Fortbildungsrichtlinien §53c SGB XI

Die berufliche Qualifizierung zur Betreuungskraft gem. §43b SGB XI für die Gruppenbetreuung in Altenheimen, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz oder Tagespflegeeinrichtungen.

Persönliche Beratung möglich! Vereinbaren Sie einen Termin: weiling@bistum-muenster.de

Die Qualifizierungen sind über Bildungscheck NRW förderfähig.
https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck
Beratungsstellen für den Kreis Coesfeld:
Wfc - Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, Tel.: 02594-78240-0
Kreishandwerkerschaft Coesfeld, Tel: 02541-9456-0

Zeitraum: Di, 07.11.2023, 1 x Termin
Uhrzeit: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort: Dülmen; einsA; 001a - kleiner Saal; EG (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
Anbieter:
Familienbildungsstätte Dülmen
Leitung: Rabea Weiling
Kursnummer: Y2241-251
Terminliste: 
  • Dieser Termin fällt leider aus!
  • Dienstag, 07.11.2023, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Dülmen; einsA; 001a - kleiner Saal; EG

Kursanmeldung

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
: *
: *
: *
: *
: *
: *
: *
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Kurse suchen & finden

Um die Suchergebnisse zu optimieren wählen Sie bitte die gewünschten Optionen aus:

Wir sind für Sie da

einsA – ein Haus für Alle
Bült 1A · 48249 Dülmen
Tel.: 02594/97995-100
info(at)einsa-duelmen.de


Unsere Öffnungszeiten​:

Montag-Donnerstag: 7:00-20:00 Uhr,
Freitag: 7.00-18.30 Uhr,
am Wochenende nach Bedarf und Buchung.


Ihre Ansprechpartner >>>

 

Wir sind telefonisch zu erreichen:

  • Infopoint: 02594/97995 100
  • Pfarrbüro:  02594/97995 200
  • Familienbildungsstätte: 02594/97995 300
  • Kita St. Anna: 02594/97995 500

Bistro

Wir haben für Sie geöffnet von

Mo-Fr: 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser Angebot der Woche >>>

einsA-Magazin

Ausgabe 9, Juni bis Oktober 2023
Download

Besuchen Sie uns auch unter...

Basisakteure

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.