Was die Wut dir sagen will -vom inneren Druck zum klaren Ausdruck

Wut - wir alle kennen sie. Dieses brodelnde Gefühl, das sich manchmal anschleicht oder uns überrollt. Manche schlucken sie herunter und lächeln, während es innerlich kocht, bis sie sich überlastet fühlen. Andere lassen sie heraus oftmals mit zerstörerischer Wirkung. Was wäre, wenn Wut weder unterdrückt noch explosionsartig entladen würde? Die Wut ist nicht das Problem, sondern der Umgang mit ihr. Wut ist eine Botschaft. Sie zeigt Grenzen auf. Sie signalisiert: hier ist etwas nicht stimmig.

In diesem Seminar lernen Sie:
- Ihre Wut zu verstehen,
- ihr Raum zu geben ohne zu verletzen,
- und Ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu benennen

Sie lernen eine neue Art der Kommunikation mit sich selbst und anderen kennen. Anhand persönlicher Alltagssituationen üben Sie, wie schon kleine Veränderungen in der eigenen Wahrnehmung und Sprache das Miteinander positiv verändern können. Sie gewinnen Klarheit über eigene Bedürfnisse, fördern Verbindung zu sich selbst und anderen und lernen, Ihre Grenzen zu wahren.
Sie können erleben, ausprobieren und mitnehmen, was zu Ihnen passt. Verständliche Theorie, leicht umsetzbare Methoden und alles ohne Seelenstriptease Unter dem Motto: Alles kann, nichts muss." Finden Sie für sich einen passenden Umgang mit der Wut.

Zeitraum: Sa, 15.11.2025, 1 Termin
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort: Dülmen; einsA; 104 - Raum Heinz; 1. OG (Google-Maps-Ansicht)
Gebühr:
Anbieter:
Sonstiger Nutzer
Leitung: Sanne Sattler, N. N.
Kursnummer: A2823-511
Terminliste: 
  • Samstag, 15.11.2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Dülmen; einsA; 104 - Raum Heinz; 1. OG

Anmeldung bitte über folgende E-Mail: hope.gfk@gmail.com oder über die Webseite gfk-hope.com

Kurse suchen & finden

Um die Suchergebnisse zu optimieren wählen Sie bitte die gewünschten Optionen aus:

Besuchen Sie uns auch unter...

Wir sind für Sie da

einsA – ein Haus für Alle
Bült 1A · 48249 Dülmen
Tel.: 02594/97995-100
info(at)einsa-duelmen.de


Unsere Öffnungszeiten​:

Montag-Donnerstag: 7:00-20:00 Uhr,
Freitag: 7.00-18.30 Uhr,
am Wochenende nach Bedarf und Buchung.

Während der Ferienzeiten sind wir von 9:00-18:00 Uhr für Sie da.


Ihre Ansprechpartner >>>

 

Wir sind telefonisch zu erreichen:

  • Infopoint: 02594/97995 100
  • Pfarrbüro:  02594/97995 200
  • Familienbildungsstätte: 02594/97995 300
  • Kita St. Anna: 02594/97995 500

Bistro

Wir haben für Sie geöffnet von

Mo-Fr: 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser Angebot der Woche >>>

einsA-Magazin

Ausgabe 16, November 2025 bis Februar 2026
Download

Basisakteure

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.